ESS Saliforte - enthält Weidenrinde & Vitamin C
ESS Saliforte - enthält Weidenrinde & Vitamin C
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Niedriger Lagerbestand: 5 verbleibend
ESS Saliforte - enthält Weidenrinde & Vitamin C
von Tierärzten entwickelt
Schon seit Jahrhunderten wird in der traditionellen Heilkunst auf die bewährte Kraft der Weidenrinde mit dem lateinischen Namen „Salix“ vertraut. Die entzündungshemmenden, blutverdünnenden und schmerzlindernden Eigenschaften, die der Weidenrinde zugeschrieben werden, machen sie zu einem beliebten Hausmittel gegen Schmerzen, Fieber, Infekte und allgemeines Unwohlsein.
Genau wie Menschen können auch Pferde unter kleineren Infekten und Schmerzzuständen leiden, die ihr Wohlbefinden massiv einschränken können.
Besonders häufig ist dies zu beobachten bei Pferden mit Gelenk- oder Skelettproblemen, nach Operationen, Erkrankungen und Immunschwäche, Reheschüben, nach Stürzen, Verletzungen oder bei starken Verspannungen.
Wie funktioniert ESS Saliforte?
ESS Saliforte enthält Weidenrinde, die im Körper des Pferdes innerhalb kürzester Zeit zu Salicylsäure umgewandelt wird. Diese hat eine starke Ähnlichkeit mit der chemisch hergestellte Acetylsalicylsäure - in der Humanmedizin auch bekannt als "Aspirin".
Die Kombination aus Weiderinde und Vitamin C wird schnell vom Pferd aufgenommen und verstoffwechselt. Seine Depotwirkung ist allerdings gering, weshalb auf eine regelmäßige Fütterung geachtet werden muss.
Wann benötigt mein Pferd ESS Saliforte?
Die entzündungshemmenden, blutverdünnenden und schmerzlindernden Eigenschaften, die wissenschaftliche Untersuchungen bei der Verwendung von Weidenrinde nachweisen konnten, unterstützen Pferd bei Erkrankungen, allgemeinem Unwohlsein und Fieber, sowie bei Rehepatienten zur Unterstützung der sensiblen Blutgefäße im Huf.
Unter anderem anwendbar bei:
- bei allgemeinem Unwohlsein
- zur Behandlung von Rehe-Patienten
- zur Hemmung der Blutgerinnung
- bei leichten Schmerzen
- bei leichtem Fieber
- bei Verletzungen & Erkrankungen
- bei Immunschwäche
- bei Rosseproblemen
Produkt Informationen
Wissen was drin ist: Wir setzen auf hochkonzentrierte Wirkstoffe, um die tägliche Fütterungsmenge so niedrig wie möglich zu halten. So kommst du lange mit deinem Produkt aus.
Anwendung & Dosierung:
Großpferde: 30 - 40 ml pro Tag
(enthält bis zu 33 Portionen / Flasche)
Reitponys: 20 - 25 ml pro Tag
(enthält bis zu 50 Portionen / Flasche)
Bei akuten Reheschüben kann die Ration 2x täglich verabreicht werden.
Die Fütterung an trächtige Stuten sollte in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen.
Zusatzfuttermittel stellen keinen Ersatz für eine bedarfsgerechte, abwechslungsreiche Fütterung und ein leistungsgerechtes Training des Pferdes dar.
Die angegebene empfohlene (Tages-) Dosis sollte ohne Absprache mit einem behandelnden Tierarzt nicht langfristig überschritten werden.
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung:
Zusammensetzung:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,00 %, Rohfett 0,00 %, Rohasche 1,20 %, Rohfaser 0,00 %, Natrium 0,45 %, Feuchtigkeit 98,00 %
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin C (3a300) 30.000 mg
Sensorische Zusatzstoffe: Aromastoffmischung (Weidenrinde) 800.000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Natriumpropionat (1k281) 2.000 mg
Turniersport & Doping:
Dieses Produkt ist 100% dopingfrei (nach FEI / ADMR Kontrollrichtlinien geprüft).
Die Fütterungsempfehlungen & Angaben zur Dosierung sind dabei einzuhalten. Sollte die Einhaltung nicht gewährleistet werden können, ist es ausreichend das Produkt 48h vor dem Wettkampf abzusetzen.
Flasche 1000ml: 45,99 EUR inkl MwSt.
Herstellerangaben:
ESS - Equine Supplement Service GmbH
Essener Straße 39a
49456 Bakum
E-Mail: shop@ess-supplements.de
